| Course number | 29-26-KS |
| Period | on 10/29/2026 |
| Category | Pädagogische Fachkraft |
| Fee | €95.00 |
| Free places | 12 |
| State | planned |
| Book for myself | Book for group |
In diesem praxisorientierten Workshop erfahren pädagogische Fachkräfte und Interessierte, die mit Kindern leben und arbeiten, wie Klangschalen spielerisch und wirkungsvoll im (Kindergarten-) Alltag eingesetzt werden können.
Durch praktische Übungen und kreative Impulse lernen die Teilnehmenden, Klangschalen und andere Klanginstrumente zur Förderung von Wahrnehmung, Entspannung und sozialen Kompetenzen kindgerecht zu nutzen. Das trägt zur Erweiterung des Methodenrepertoires im Bereich der Entspannungsförderung bei. Ebenso wird Hintergrundwissen über Klangschalen vermittelt wie Entstehung, Herkunft, Wirkung auf unser Nervensystem.
Sie bekommen alltagsintegrierte Umsetzungsideen, wie Kinder mit Klangschalen spielerisch und mit Freude in einen entspannten Zustand begleitet werden können. Dies gilt für Einzel- und Gruppenangebote. Zum Abschluss begeben wir uns mit Klangschalen auf eine Fantasiereise, um die sinnliche Erfahrung der Frequenzen am eigenen Körper zu spüren.
Mitzubringen sind: Gymnastikmatte (falls vorhanden), Decke, Kissen, bequeme Kleidung, dicke Socken.
Referentin: Bianca Dickerhoff-Ickler (Erzieherin, Reikilehrerin, Entspannungspädagogin, Klangmassagepraktikerin, Integrative Kinderklangpädagogin)
Termin: Do. 29. Oktober 2026, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Ort: Ev. Fröbelseminar Kassel, Sternbergstraße 29, 34121 Kassel
Zielgruppe: Erzieher*innen, sozialpäd. Fachkräfte, Interessierte
Kosten: 95 Euro inkl. Snack und Getränk
Gruppengröße: mind. 10, max. 12 Teilnehmer*innen
Anmeldeschluss: 25. September 2026
| Weekday | Time |
|---|---|
| Thursday | 2:00 PM - 6:00 PM |
Powered by SEMCO®