Course number | 28-25-KB |
Period | on 10/30/2025 |
Category | Pädagogische Fachkraft |
Fee | € 160.00 |
Free places | 12 |
State | planned |
Book for myself | Book for group |
Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Spieltechniken kennen, um Puppen mit Leben zu füllen. Was macht ein überzeugendes Puppenspiel aus? Wie lässt man eine Puppe »echte« Gefühle zeigen? Wie führt man ein Gespräch mit und zwischen den Puppen? Diese und weitere Fragen werden anschaulich und praktisch erarbeitet:
Das Ausprobieren verschiedener Puppen gehört ebenso zu diesem kleinen Grundkurs, wie das schrittweise Erlernen der ersten Grundregeln. Spielerische Übungen helfen, langsam Spielsicherheit zu erlangen und die eigene Puppe zur Persönlichkeit werden zu lassen.
Eine Fortbildung für alle, die ihre pädagogische Arbeit und ihr Leben mit der Kunst des Puppenspiels bereichern wollen.
Puppen zum Spielen und Ausprobieren werden zur Verfügung gestellt oder können mitgebracht werden. Vorerfahrungen sind willkommen, aber nicht erforderlich.
Referent: Peter Dietrich (Pädagoge, Theologe, Kommunikationswirt, Puppenspieler)
Termin: Do. 30. Oktober 2025, 9.00 Uhr – 16.30 Uhr
Ort: Ev. Fröbelseminar Korbach, Westwall 20, 34497 Korbach
Zielgruppe: Erzieher*innen, Assistenzkräfte, sozialpäd. Fachkräfte, Interessierte
Kosten: 160 Euro inkl. Imbiss und Getränke
Gruppengröße: mind. 8, max. 12 Teilnehmer*innen
Anmeldeschluss: 26. September 2025
Weekday | Time |
---|---|
Thursday | 9:00 AM - 4:30 PM |
Powered by SEMCO®