Lesen oder lieber lassen?

Qualitätsmerkmale für die Auswahl guter Kinderliteratur

Course details

Course number 25-25 / KS
Period on 11/06/2025
Category Pädagogische Fachkraft
Fee €90.00
Free places 13
State planned
Book for myself Book for group

Im Herbst beginnt die Lesezeit. Kinder erschließen sich ihre Welt durch das Betrachten von Bilderbüchern und dem (gemeinsamen) Lesen oder Vorlesen-lassen von Geschichten. Der bundesweite Vorlesetag am dritten Freitag im November ist ein Anlass für besondere Aktionen oder Anschaffungen.

Die Auswahl an Kinderliteratur ist riesig und selbstverständlich braucht es in der Einrichtung eine spannende Bibliothek. Doch nach welchen Kriterien entscheidet man sich eigentlich für die Anschaffung oder für das Lesen?

Diese praxisorientierte Fortbildung im Bereich Literacy bietet pädagogischen Fachkräften fundierte Kriterien zur qualitativen Bewertung von Kinderliteratur mit einem besonderen Fokus auf Bilderbüchern. Diese sollen nicht nur nach ihrem Unterhaltungswert, sondern auch nach ihrem Bildungspotential beurteilt werden. Durch die kritische Analyse und Bewertung wird die Relevanz einer sinnvollen Literaturauswahl bildungsbereichsübergreifend deutlich.

Die Fortbildung kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und Diskussionen, um eine aktive und praxisnahe Auseinandersetzung mit dem Thema zu gewährleisten.

 

Referentinnen:                Franziska Luksch (Germanistin und Theologin, Dozentin am Ev. Fröbelseminar), Stephanie Sager-Gödeke (Buchhändlerin, Bibliothekarin am Ev. Fröbelseminar)

Termin:                            Do. 6. November 2025, 14.00 Uhr – 17.30 Uhr

Ort:                                  Ev. Fröbelseminar Kassel, Sternbergstraße 29, 34121 Kassel

Zielgruppe:                     Erzieher*innen, Assistenzkräfte/UBUS, Integrationskräfte, Kita-Leitungen, sozialpäd. Fachkräfte, Lehrkräfte, Interessierte

Kosten:                            90,00 Euro inkl. Snack und Getränke

Teilnehmerzahl:              mind. 11, max. 16 Teilnehmer*innen

Anmeldeschluss:            2. Oktober 2025

 

Course times

Weekday Time
Thursday 2:00 PM - 5:30 PM

Location

Evangelisches Fröbelseminar Kassel
Sternbergstr. 29
34121 Kassel
Raum D06 (Altbau Dachgeschoss)
https://www.froebelseminar.de

Powered by SEMCO®